1. Vorsitzende & Chefcoach & medizinische Fachangestellte
Alexandra Meyer - Jahrgang: 1983 - Motto: "Sei immer du selbst"
Trainerin für pferdegestützte Frühförderung und pferdegestütztes Coaching
Ich coache Kinder & Erwachsene aller Altersklassen - Einzel- oder Gruppenstunden – Workshops – Trauerbewältigung – Angstbewältigung – Stressbewältigung - Training mit meinen Pferden oder dem eigenen Pferd möglich - Problemsuche/Lösung mit dem eigenen Pferd - Freizeitreiterausbildung
Hauptberuflich bin ich MFA und Versorgungsassistentin mit dem Schwerpunkt Labor, Behandlung und Notfallversorgung. Ich habe eine Zusatzausbildung zur Masseurin für Wellness und Prävention gemacht und über 10 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege mit dem Zusatz (Sterbebegleitung und Demenzbetreuung). Privat habe ich lange selber getanzt und im Anschluss eine Kindertanzgruppe geleitet. Privat ist mein Leben komplett mit meinem Lebensgefährten Stefan und meinen beiden Kindern Jasmin, Ben und unserer Pflegetochter Amira.
Mein pferdischer Werdegang begann schon früh in meiner Kindheit. Neben der üblichen Reitausbildung hatte ich immer Pflege- oder Reitbeteiligungen. Meine Erfahrungen reichen vom Rennstall, Kaltblütern die als Kutsch- und Schulpferde genutzt wurden, bis hin zur Zucht von Zweibrückern etc. Ich konnte in viele Sparten der Reiterei reinschauen, lernen und davon provitieren, jedoch fehlte mir immer etwas, nur was?. Mein Traum war es, eine eigene kleine Herde zu haben, eine Offenstallhaltung und mit Kindern zu arbeiten. Also wurden Pläne geschmiedet und ich absolvierte viele Kurse in Horsemanship, Bodenarbeit usw. Ein sehr prägendes Erlebnis war ein schlimmer Reitunfall, nachdem ich Angst hatte wieder in den Sattel zu steigen. Eine Reittherapie und eine Challenge mit dem Pferdeflüsterer Ian Benzen brachten mich zurück in den Sattel und gaben mir das letzte fehlende Puzzelteil zu meinem Plan. Früher dachte ich immer, ich "muss" da jetzt durch und mich durchsetzen und vertraute auf meine reiterlichen Fähigkeiten. Nach meinem Unfall war alles anders. Ian brachte mir bei, dass ich nichts erzwingen muss, warum Stur seinen Plan durchsetzen und das Pferd als Sportgerät sehen. Vertraue dir selbst, finde deine innere Ruhe, vertraue dem Pferd, sehe es als Freund und wenn du unsicher bist, dann kann dein Freund dir helfen und du ihm,finde einen gemeinsamen Weg. Ian gab mir eine andere Denkweise und ich fing an mit Vertrauen und Ruhe an die Sache zu gehen. Ich fing wieder an zu reiten, aber ohne Zwang, ich vertraute nicht mehr meinen Fähigkeiten als Reiterin, sondern meinen Gefühlen und folgte meinem Herzen. Wenn was nicht geklappt hat, dann gab ich nicht mehr dem Pferd die Schuld, sondern überlegte warum funktioniert es nicht, welche Ursachen kann das haben, liegt es vielleicht an mir? Vor allem das Umdenken zu "ich habe Zeit" war fortan ein stetiger Begleiter von mir und machte alles so viel einfacher. Somit entstand ein neuer Grundgedanke in mir. Ich möchte jedem der genauso wie ich von dem Pferdevirus infiziert ist und diese tollen Wesen kennenlernen möchte die Möglichkeit geben Freundschaft zu schließen auf eine andere Art und Weise.
Wie fand die Chiccolino Ranch ihren Namen?
Mein erstes eigenes Pferd, mein Seelenpferd, Chicco veränderte mein Leben.
Kein Pferd wird jemals so sein wie er und dass ist auch gut so. Er war mein bester Freund, wir haben viel erlebt und sind durch Dick und Dünn gegangen. Er hat mich oft an meine Grenzen gebracht, aber mir auch so viel Freude beschert. Für ihn hab ich die Ranch gebaut und wollte ihm seine eigene Herde geben, ein Zuhause in dem er alt werden kann. Leider hat er es nicht mehr geschafft in sein neues Heim zu ziehen, aber seine Seele ist immer da wo ich bin und somit fand die Ranch ihren Namen Chiccolino Ranch. In liebevoller Erinnerung an meinen geliebten Freund. Ich bin mir sicher, er wacht über uns und findet es toll wie aus einer Idee Wirklichkeit wurde.
1. Jugendwart
Tabea Schumacher - Jahrgang: 1998, - Motto: "Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man selbst erlebt haben!"
Hallo, ich bins, eure Tabea :-)
Seit 2017 bin ich Miglied der Chiccolino Ranch und die Reitbeteiligung von Bella. Seit ich denken kann finde ich Pferde einfach toll, mein Opa hat mir die Liebe zu den Pferden quasi in die Wiege gelegt. Trotzdem habe ich erst spät mit dem Reiten angefangen, um genau zu sagen vor ca. 9 Jahren. Vor 5 Jahren ging meine Reitkarriere dann bei der lieben Alex oder "Alekay" wie ich sie auch gerne nenne weiter, bei ihr konnte ich noch sehr viel lernen, allerdings mit ein paar Höhen und Tiefen, aber mittlerweile funzt es....mal mehr mal weniger (Alex sagt immer Bella ist kein einfaches Pferd) und manchmal passen unsere Dickköpfe einfach nicht zusammen, aber trotzdem gebe ich nicht auf. Es gibt immer einen nächsten Tag.
Beruflich habe ich meine Ausbildung zur Pflegefachfrau im Krankenhaus erfolgreich absolviert, was mir sehr viel Spaß macht. Apropos Spaß, den kann man mit mir sicher haben, ich bin (fast) für jeden Quatsch zu haben.
Auch ich habe immer ein offenes Ohr für euch und bin da wenn ihr mich braucht.
2. Jugendwart
Angelina Puffay-Jahrgang: 2008, -Motto: No Risk, No Fun!
Hallo, Ich bin’s eure Angelina :-)
Seit 2015 bin ich stolzes Mitglied der Chiccolino Ranch – meinem absoluten Lieblingsplatz! Tiere haben mein Herz schon immer erobert, und der Wunsch nach einem tierischen Freund, der mich bei allen Abenteuern begleitet, war schon immer da. Und dann kam Merlin. Und was soll ich sagen? Vom ersten Moment an wusste ich: „Mit diesem Pferd wird es niemals langweilig!“ Er hatte diesen Blick, der mir klarmachte: „Verdien dir mein Vertrauen!“ Und ich fand das irgendwie aufregend. Vielleicht, weil wir beide stur wie ein Esel sind. Vielleicht, weil ich Herausforderungen und Nervenkitzel liebe. Oder vielleicht einfach, weil ich gespürt habe, dass da ein echtes Unikat und ein ganz besonderes Wesen vor mir steht. Ich wusste natürlich, dass die Reise mit Merlin kein Spaziergang wird. Es war mehr so ein Zickzack-Trip mit wilden Überraschungen und einer großen Portion Geduld. Aber genau das macht’s aus! Es gibt Höhen, es gibt Tiefen, es gibt Momente, in denen man sich fragt, ob man überhaupt vorwärtskommt und sich denkt: ,,Oh je, wo habe ich mich hier reingeritten – und dann gibt’s die Momente, in denen du einfach nur laut loslachen musst. Heute ist Merlin weit mehr als nur ein Pferd für mich. Er ist mein bester Kumpel, der mich ständig herausfordert, mir die Welt zeigt und mir gleichzeitig beibringt, dass wahre Freundschaft Geduld, Vertrauen und manchmal auch eine ordentliche Portion Humor braucht. Und wenn mal wieder alles schief läuft , gibt’s immer eine Karotte, die den Tag wieder rettet! 🥕😂
Was habe ich gelernt? Aufgeben ist keine Option! Auch wenn es mal drunter und drüber geht – einfach dranbleiben, du wirst mehr erreichen, als du denkst! Und wenn irgendwo Spaß auf dem Programm steht – du kannst sicher sein, ich bin dabei! 😆 Falls ihr Fragen habt oder einfach mal quatschen wollt, ich bin immer für euch da. Und wer weiß, vielleicht habe ich sogar eine Karotte für euch! 🧡🐴
Assistenz, ehrenamtl. Helferin, Tiermedizinische Fachangestellte
Lorena Ragusa - Jahrgang: 1996 - Motto: "Carpe diem"
Hallo, ich bins, eure Lorena :-)
Seit Anfang 2022 bin ich wieder bei euch am Stall aktiv dabei. Tiere ziehen mich von klein auf magisch an, deshalb beschäftige ich mich nicht nur während meiner Freizeit mit Tieren, sondern auch beruflich als Tiermedizinische Fachangestellte. Für euch habe ich immer ein offenes Ohr und freue mich auf eine spaßige gemeinsame Zeit. Mir ist ein respektvoller Umgang wichtig, sowohl mit den Vierbeinern, als auch mit den Zweibeinern
Geschäftsführer, Technik, Organisation, Schriftführer, "Fels in der Brandung"
Stefan Meyer - Jahrgang: 1968 - Motto: "geht nicht gibt's nicht" und "Es gibt keine Probleme, nur Lösungen"
Im Hauptberuf bin ich im eher stressigen Energie- und Kraftwerksanlagenbau als Senior Project Manager beschäftigt. Von der Projektierung und dem Engineering, bis hin zur Projektabwicklung betreue ich hier die Elektro-,Mess- und Regelungstechnik und die funktionale Sicherheit. Die Tiere und die Natur sind mein Gegenpol. Hier kann ich entspannen und zur Ruhe kommen.
Auf der Chiccolino-Ranch kann mich (fast) nichts aus der Ruhe bringen. Hier bin ich für den "technischen Betrieb" zuständig. Ich baue und repariere und halte unser Gelände und unsere Gerätschaften instand. Ich betreue den Fuhrpark und kümmere mich um das Mähen, Mulchen und Abziehen der Weiden und Plätze. Im Verein kümmere ich mich um das "Offizielle" und das "Geschäftliche" und baue an der Homepage rum.
Juniorchefin, Assistenz
Jasmin Philippi - Jahrgang 2010 - Motto: "Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück dieser Erde"
Ich bin noch Schülerin und Besitzerin von Ronja Räubertochter und Bella. Später möchte ich Tierarzthelferin oder Tierärztin werden. Seit ich denken kann haben wir Pferde und auf dem Rücken von meiner Ronja kann ich alles vergessen. Am liebsten setze ich mich einfach auf der Koppel auf sie drauf und genieße es mit ihr zusammen zu sein. Ich helfe meiner Mama Alexandra bei der täglichen Arbeit und unterstütze sie mit den Pferden wo ich kann. Ich helfe bei den Kindergeburtstagen und bei den ersten Schritten von Reitanfängern.
2. Vorsitzende, Pferdepflege und Assistenz
Carmen Bonassi - Jahrgang: 1969 - Motto: "In der Ruhe liegt die Kraft"
Carmen ist unser Ruhepol in der Gruppe. Sie bewahrt stets einen kühlen Kopf und ist für alles zu haben. Auch sie hat das Pferdevirus seit früher Kindheit erwischt. Auch wenn die Lebensumstände zeitweise eine gewisse Distanz zu der Reiterei oder dem Umgang mit Pferden eingefordert haben, hat sie immer wieder den Weg zurück zu den tollen Wesen gefunden. Irgenwann trafen sich unsere Wege und was als Arbeitsverhältnis begann, endete in einer tollen Freundschaft. Sie pflegt unsere Pferde, unterstützt uns bei der täglichen Arbeit, assistiert bei Kindergeburtstagen und ist einfach immer da wenn sie gebraucht wird. Ihr Seelenpferd bei uns ist Bella. Carmen hat mit Bella schon Dinge geschafft, die selbst für mich unmöglich waren. Durch ihre unfassbare Geduld, Ruhe und Sympathie hat sie Bellas Herz erobert und sie geht mit ihr durch dick und dünn.
Krankenschwester & stellvertr. Chefcoach
Tanja Busch - Jahrgang: 1979 - Motto: "Sag niemals nie!"
Vor ca. 5 Jahren habe ich die Chiccolino-Ranch endeckt und bin seither mit meinen 2 Mädels dort. Diese sind vom Pferdevirus infiziert worden und brauchten aufgrund ihres Alters noch meine Unterstützung. Mit der Zeit habe auch ich meine Begeisterung für die Pferde entdeckt und so kam es, dass auch ich meine ersten Reitversuche startete. Mein Favorit ist der Tony, denn er braucht mindestens genauso viel Geduld für mich, wie ich für ihn. Daher kommen wir mittlerweile gut miteinander klar und wir verstehen uns. Im Alltag bin ich gelernte Krankenschwester und arbeite mit Kindern und Jugendlichen. Wir unterstützen den Verein wo wir können und sind immer dort wo wir gebraucht werden.
Assistenz, ehrenamtl. Helferin
Tina Brückner, Jahrgang 1980 - Motto: "Aufgeben ist keine Option"
Tina ist eine langjährige Freundin aus meiner (Alex) Jugendzeit. Leider haben wir uns aus den Augen verloren, aber zum Glück nach langer Zeit wiedergefunden. Sie unterstützt uns als ehrenamtliches Helferlein und packt da an wo sie gebraucht wird. Tina liebt all unsere Pferde aber einen besonderen Draht hat sie zu Ronja und Phönix. Tina und ich haben im September 2024 als gemeinsames Projekt den Ponyclub gestartet und leiten ihn zusammen.
Ben Noah - Jahrgang 2021 - Motto: "Essen, schlafen und die Welt entdecken..."
Unser jüngstes Mitglied und Sohn von Stefan & Alexandra Meyer.
Der kleine Ben ist schon jetzt immer mit dabei und hat die Herzen der Stallmädels im Sturm erobert. Er reitet am liebsten schon alleine auf Ronja oder mit seiner Schwester zusammen Bella und natürlich ist er, wenn der Papa Traktor fährt sofort dabei. Einen eigenen Werkzeugkoffer hat er auch schon, damit er genauso wie der Papa uns Sachen reparieren oder bauen kann.